Photovoltaik Energie selbst erzeugen
alt text
Orientiert an ESRS: E1 Klimawandel > Klimaschutz und Energie als wesentliche Themen definiert Sustainable Development Goals (SDG) der UNO, Nr. 7: Bezahlbare und saubere Energie; Nr. 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion

Investitionen in saubere Energie gehören zu den nachhaltigsten überhaupt. EVVA hat an mehreren Standorten eigene Photovoltaikanlagen (PV) errichtet, um einen Teil der benötigten Energie selbst zu erzeugen.


Photovoltaik EVVA Wien

Foto der Photovoltaik-Anlage EVVA Wien

Die mittlerweile 705 Solar-Paneele auf den Dächern des Headquarters versorgen die EVVA-Hauptproduktionsstätte seit vielen Jahren mit umweltfreundlicher Energie. 2013 starteten wir mit 340 Paneelen. Nach der Dachsanierung 2027 sind weitere Paneele geplant.

Unsere PV-Anlage erzeugte 2024 156.670 kWh (160,6 kWp), so viel wie ca. 45 Privathaushalte an Strom jährlich verbrauchen (Annahme: 3.500 kWh pro Haushalt und Jahr). Die EVVA-Photovoltaik ist ein Pionier im Bezirk, viele Anrainer-Firmen haben nachgezogen und ebenfalls eigene Anlagen installiert. 2021 ist der Headquarter-Zubau in der Wittmayergasse in Wien fertiggestellt worden. Auch auf diesem neuen Gebäude ist eine Photovoltaik-Anlage über die maximal mögliche Dachfläche installiert worden. Diese neuen Paneele haben 50 % mehr Leistung als die bisherigen älteren, da sich die PV-Technologie sehr weiterentwickelt hat.

  • Die Photovoltaik deckt 3 % des Strombedarfs von EVVA Wien ab. Damit schaffen wir es, die Grundlast bei einem totalen Stromausfall aufrechtzuerhalten. Denn die Montage der Zutrittslösungen kann eine Zeit lang auch manuell fortgesetzt werden
     
  • Unsere PV-Anlage erspart uns ca. 30.000 Euro pro Jahr beim Energieeinkauf und der Umwelt 35 Tonnen an CO2-Emissionen

 Foto der Photovolatik-Anlage in EVVA Italien

Photovoltaik EVVA Italien

Seit 2013, als unsere Niederlassung im italienischen Villorba renoviert wurde, verrichtet eine PV-Anlage auf den Dächern ihren wertvollen Dienst. Sie leistet 38.000 kWh pro Jahr.

Foto der Photovoltaik-Anlage von EVVA Niederlande

 

Photovoltaik EVVA Niederlande

Die PV-Anlage am EVVA-Standort in Hengelo ist seit Dezember 2019 im Betrieb. Die 180 Paneele sorgen für eine Gesamtleistung von rund 50.000 kWh (2024) und decken damit einen großen Teil des Energiebedarfs der Niederlassung ab. „Ende 2019 haben wir unser Gebäude von EVVA Niederlande umstrukturiert und auch in Photovoltaik investiert. Die Anlage hat 2024 63 % unseres Energiebedarfs bereitgestellt", erklärt Arno Scholten aus EVVA Niederlande.

 

Here comes the sun! Die Photovoltaik der EVVA-Gruppe erzeugt gesamt rund 250 kWp Energie.

Grafik Photovoltaik-Gesamtleistung der EVVA-Gruppe

Unsere Ziele

Bis wann:
2025

Umfang und positive Auswirkungen:  
Derzeit plant EVVA eine Photovoltaik-Anlage an einem weiteren Standort, und zwar in Tišnov in Tschechien. Hier wurde ein neues Gebäude errichtet und im Herbst 2021 eröffnet. Nun soll die PV-Anlage einen beträchtlichen Teil der benötigten Energie liefern. Ihre Leistung wird 90 kWp betragen und damit ca. 80 % des Stromverbrauchs des Standortes abdecken.

Methode, Validierung:
Angabe PV-Hersteller und eigene Berechnungen

Wertschöpfungskette/Standort:
EVVA-Standort Tišnov

Zielverfolgung:
Standortleitung Tišnov und Bereich „Produktion Mechatronik“

Bis wann:
2027

Umfang und positive Auswirkungen:  
Die bis 2027 angesetzte Sanierung mehrerer Dachbereiche im Headquarter macht den Weg frei für noch mehr Solarenergie. Zusätzliche Paneele mit einer Leistung von 72 kWp werden auf neu wärmegedämmten Dächern über der Montagehalle und dem Maschinenbau installiert. Der Gesamtertrag der PV im Headquarter steigert sich somit um ca. 45 %!

Methode, Validierung:
Hochgerechnet von den bestehenden PV-Werten (Energieaudit 2023). Angabe PV-Hersteller und eigene Berechnungen

Wertschöpfungskette/Standort:
EVVA-Headquarter Wien

Zielverfolgung:
Bereich „Produktion Mechatronik“

Sie erreichen uns telefonisch:
Mo - Do: 7:30 - 16:30 Uhr
Fr: 7:30 - 14:00 Uhr

+43 1 811 65-0
oder nutzen Sie unseren Rückruf-Service
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder einfach direkt an
office-wien(at)evva.com