header image

Wesentlichkeitsanalyse

Wie wir nachhaltiges Potenzial erkennen

Welche der zahlreichen nachhaltigen Themen sind für EVVA die relevantesten? Wo können wir wirkungsvolle Hebel ansetzen, um die ökologische, gesellschaftliche, aber auch ökonomische Entwicklung besonders gut zu fördern? Die Wesentlichkeitsanalyse soll genau das herausfinden – sie ist das Fundament einer Nachhaltigkeitsberichterstattung. Unsere Ziele ergeben sich vor allem aus den folgenden als wesentlich definierten Themen. Details zu unserer Wesentlichkeitsanalyse erfahren Sie im ESRS-Index unter „ESRS 2, SBM-3“ und „ESRS 2, IRO-1“.

ThemaDarum als wesentlich definiertWertschöpfungskette (und Bereich)Art

Vor-/nachgelagerte
Treibhausgas-Emissionen
(E1 Klimawandel > Klimaschutz)

EVVA benötigt Ressourcen (vor allem Messing), bei deren Herstellung Treibhausgase emittiert werdenvorgelagerte (Herstellung bei Lieferant:innen in der EU) sowie nachgelagerte (Transportwege)negative Auswirkung (tatsächlich)
Eigene
Treibhausgas-Emissionen
(E1 Klimawandel > Klimaschutz)
Bei der Herstellung von Zutrittslösungen werden Treibhausgase emittierteigene (über Heizung und Fuhrpark, vor allem in Power Plants Wien, Krefeld, Tišnov)negative Auswirkung (tatsächlich)
Eigener Stromverbrauch
(E1 Klimawandel > Energie)
Die Produktion hat einen entsprechend hohen Stromverbraucheigene (Produktion in Power Plants Wien, Krefeld, Tišnov)negative Auswirkung
(tatsächlich)
Eigene Energiespar-maßnahmen als Chance
(E1 Klimawandel > Energie)
Energiesparmaßnahmen können sich rasch amortisieren und Energiekosten und Treibhausgase schnell einspareneigene (Produktion in Power Plants Wien, Krefeld, Tišnov)Chance
(tatsächlich)
Ressourcen für die
Herstellung von
EVVA-Produkten
(E5 Kreislaufwirtschaft > Ressourcenzuflüsse, einschließlich Ressourcennutzung)
EVVA benötigt Ressourcen, die nicht vollständig in den Kreislauf zurückfließenvorgelagerte (Einkauf bei Lieferant:innen in EU) und eigene (Produktion Headquarter Wien)negative Auswirkung
(tatsächlich)
Möglichkeit von Korruption
(G1 Unternehmensführung > Korruption, Bestechung)
In der eigenen Geschäftstätigkeit könnten Korruption, Bestechung vorkommeneigene (exponierte Funktionen)negative Auswirkung (potenziell)
Arbeitssicherheit
(S1 Arbeitskräfte des Unternehmens > Arbeitsbedingungen > Gesundheitsschutz und Sicherheit)
In einem Produktionsunternehmen wie EVVA sind Mitarbeiter:innen Gefahren ausgesetzt, die ihre Gesundheit und Sicherheit gefährden können (Montage, Galvanik …)eigene (Produktion an Standorten in EU)negative Auswirkung (tatsächlich)


Die wesentlichen Themen spiegeln die für EVVA und die Stakeholder erheblichen Auswirkungen wider. Über die folgenden Links kommen Sie direkt auf die Ansätze, Ziele und Maßnahmen:

•    Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
•    Energie & Emissionen Gesamtübersicht
•    CO2-Neutralität
•    Energiemanagement
•    Kreislaufwirtschaft Gesamtübersicht
•    Gesetze einhalten, Korruption verhindern

EVVA widmet sich noch vielen weiteren wichtigen nachhaltigen Aspekten und Initiativen. Sie finden die Gesamtübersicht unter Unsere Projekte.

 

Sie erreichen uns telefonisch:
Mo - Do: 7:30 - 16:30 Uhr
Fr: 7:30 - 14:00 Uhr

+43 1 811 65-0
oder nutzen Sie unseren Rückruf-Service
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder einfach direkt an
office-wien(at)evva.com