


Externe Zertifizierungen und Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Anwendersicherheit der Produkte und Maschinen von EVVA. Zertifizierungen geben uns neben dem wertvollen externen Know-how auch die Sicherheit, immer am neuesten Stand zu sein.
Auswahl bestehender EVVA-Zertifizierungen:
EN 1303. Alle mechanischen EVVA-Systeme werden von externen Prüf- und Zertifizierungsinstituten auf diese Norm geprüft und zertifiziert. Die EN 1303 ist die Grundlage für nationale Prüfungen in vielen Ländern, wie z.B. DIN und VdS in Deutschland, ÖNORM in Österreich, SKG in den Niederlanden, SSF in Schweden, BSI in Großbritannien, Trezortest in Tschechien etc.
- EN 15684: Unsere mechatronischen Zylinder der Zutrittssysteme Xesar und AirKey werden mit dieser Norm extern geprüft und zertifiziert. Sie dient wie die EN 1303 als europäische Vorgabe für die lokalen Zertifizierungen
- EVVA-Systeme werden somit international geprüft und zertifiziert. Sie erfüllen höchste Standards in Bezug auf
> Dauerhaftigkeit (100.000 Sperrzyklen),
> Feuerwiderstand (Schließzylinder muss 90 Minuten Feuerwiderstand vorweisen),
> Korrosion (Zylinder muss nach 96 Stunden in der Salzsprühnebelkammer noch sperrbar sein)
> oder Angriffswiderstand (Zylinder muss einem Aufbohrversuch sowie einem Kernziehversuch mehrere Minuten standhalten können)
- Parallel dazu führt EVVA weitere interne Tests zur Gebrauchstauglichkeit durch, die nicht in den Normen vorgesehen sind, wie z.B. intensive Funktions- und Freilauftests. Näheres dazu auch unter Qualität
- Nach diesen erfolgreichen Zertifizierungen und internen Tests unterzieht EVVA seine neuen Systeme weiteren praktischen Prüfungen mit den tatsächlichen Nutzer:innen in Feldtestanlagen
- Die ISO 9001 „Qualitätsmanagement“ ist eine Norm, die Qualität sicherstellt. Sie beschreibt Voraussetzungen zur Absicherung der Unternehmens-, Produkt- und Verfahrensqualität. EVVA-Geschäftsführer Stefan Ehrlich-Adám: „EVVA war 1993 eines der ersten Unternehmen, die das wichtige ISO-Qualitäts-Zertifikat erhalten haben. In der Branche waren wir europaweit sogar die allerersten. Das hat uns einen Vorsprung gebracht, denn diese Auszeichnungen wurde in Folge für Kund:innen und Organisationen immer wichtiger und für uns auftragsentscheidender. Neue Normen und neue Technologien, wie der Einsatz von KI, bleiben eine laufende Herausforderung, um unser Unternehmen zukunftsfit zu halten.“
- Externes Energie-Audit nach EEffG (Energieeffizienzgesetz) und EN 16247 (europäische Norm für Energie-Audits). Zertifizierter Auditor ist „Mann Engineering“, die die Energiebilanz und Energieeffizienz von EVVA alle 5 Jahre überprüft
EPD (Environmental Product Declaration)
Die EPDs sind freiwillige Umweltdeklarationen für einzelne Bauprodukte, um die Ökobilanz von Gebäuden anzugeben. Sie beinhalten Daten zum Energie-/Ressourcenverbrauch im Produktlebenszyklus. EPDs sind ein Entscheidungskriterium beim Bau von sogenannten Green Buildings, die strenge Vorgaben erfüllen müssen. In der Sicherheitsbranche gibt es EPDs für alle Baubeschläge (z.B. Schließzylinder). EVVA hat mit seinen EPDs bereits viele Green-Building-Projekte gewinnen können, u.a. den Prime Tower in Zürich oder den Austro Tower in Wien.
- Österreich: EPD Mechanische Schließzylinder_Schließanlagen AT_DE; EPD Mechatronische Beschläge und Zylinder AT_DE
- Deutschland: EPD Mechanische Schließzylinder_Schließanlagen DE_DE; EPD Mechatronische Beschläge und Zylinder DE_DE
Auswahl von Nachhaltigkeits-Auszeichnungen für EVVA:
- "INKOMETA Award" 2024, Kategorie "Culture & Purpose", für das von Lehrlingen und Künstlern erstellte Graffiti in der Lehrwerkstatt
- Ehrung 2023 für 30 Jahre erfolgreicher ISO-9001-Zertifizierungen (1993 als erstes Unternehmen in der Branche zertifiziert)
- 2023: Energy Globe Award Wien in der Kategorie "Wasser" – für die Einsparung von rund 1 Mio. Liter Wasser seit 2015 (siehe Clean Production)
- Auszeichnung als Lean-Leitbetrieb 2022, vergeben von der Unternehmensplattform „StEP-Up“ (mehr dazu unter Kooperationen)
Gewinner des „TRIGOS Award“ 2012 und 2021 (vergeben von respACT, siehe Foto ganz oben) in der Kategorie Klimaschutz – u.a. für Fortschritte bei der Clean Production
- Auszeichnung als Green Factory 2020 für beste Energieeffizienz. Vergeben von Fraunhofer Institut und Industriemagazin im Rahmen des „Fabrik 2020“-Wettbewerbs
- EVVA ist Träger des Austria-Gütezeichens als österreichischer Musterbetrieb, vergeben von Quality Austria
- ÖKOPROFIT-Auszeichnungen der Stadt Wien für erstklassiges Umweltmanagement
- Auszeichnung als Top-Lehrbetrieb der Stadt Wien seit 2014
- EVVA ist mit dem BBG-Partner-Siegel ausgezeichnet. Die Bundesbeschaffung GmbH (BBG) ist der staatliche österreichische Lösungspartner für Beschaffungsprozesse. Das Siegel bestätigt, dass EVVA erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilgenommen hat und aktiv und partnerschaftlich den BBG-Rahmenvertrag erfüllt
- Innovationspreise für das elektronische AirKey-Zutrittssystem, z.B. Mercur sowie Constantinus Award in Gold
Wie möchten Sie teilen?