möwe Kinderschutz und weitere soziale EVVA-Aktivitäten
alt text
Sustainable Development Goals (SDG) der UNO, Nr. 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Hilfe für die Schutzbedürftigsten unserer Gesellschaft

Kinder brauchen eine sichere Zukunft. Als Familienunternehmen liegt uns der Schutz der verletzlichsten Mitglieder unserer Gesellschaft besonders am Herzen. Jedes Jahr spenden das Unternehmen und seine Mitarbeiter:innen an die „möwe Kinderschutzzentren“. Der Verein hilft misshandelten Kindern mit Betreuung und kostenlosen Therapien. Es sind für uns Investitionen in die Zukunft unserer Gesellschaft.

Bereits seit 2010 unterstützt EVVA die möwe mit

  • eigenen Spendenaktionen der Geschäftsführung,
  • Einnahmen aus internen IT-Flohmärkten,
  • Preisgeldern von gewonnenen Awards,
  • Einnahmen der Charity-Bar bei den EVVA-Weihnachtsfeiern,
  • Spendenaktionen im Rahmen von Laufveranstaltungen
  • oder mit Verkaufserlösen von Kochbüchern, die von den Mitarbeiter:innen selbst gestaltet wurden.

Foto einer möwe-Kinderbetreuung

In den letzten Jahren konnten damit über 70.000 Euro gesammelt werden. 2024 kamen weitere 5.000 Euro hinzu, die direkt den Initiativen der möwe zugutekommen. „Man kann sich vielen wertvollen sozialen Herausforderungen widmen. Wir haben für uns entschieden: Wir helfen denjenigen, die sich noch nicht selbst helfen können – den Kindern“, fassen EVVA-Eigentümer Nicole und Stefan Ehrlich-Adám zusammen.



Weitere EVVA-Unterstützungen:

  • Foto Mitarbeiter mit SpendensammlungenEngagierte Mitarbeiter:innen organisieren regelmäßige Hilfsinitiativen bei EVVA. Die Spendensammlungen sind sehr erfolgreich: Die von unseren Mitarbeiter:innen zur Verfügung gestellten Sachspenden wie Kleidung, Kindernahrung, Schlafsäcke, warme Decken, Lampen, Wasserkocher u.v.m. werden in mehreren Fuhren (siehe Foto) direkt in karitative Sammelstellen gebracht. Sie helfen, die unmittelbare Not von Bedürftigen zu lindern  
     
  • Nachbarinnen.Nachbarinnen“ ist ein 2013 gegründeter Verein, der Migrantinnen betreut und ihre Ausbildung fördert. Viele finden hier ihre erste Arbeitsstelle und ihren Weg aus Isolation und Abhängigkeit. Von den betreuten Familien werden konkrete Maßnahmen gefordert, um die eigene Integration zu ermöglichen. Nachbarinnen konnte bereits rund 17.000 Lernstunden koordinieren, viele Hundert Kinder nahmen bisher die Lernhilfe in Anspruch. EVVA hat auch 2024 "Nachbarinnen" finanziell unterstützt
     
  • Wings for Life. EVVA-Mitarbeiter:innen aus allen internationalen Standorten laufen jedes Jahr – und mit wachsender Teilnehmendenanzahl – beim Wings for Life World Run mit. EVVA übernimmt die Startgelder in Wien, die dem Ziel dieser weltweiten Laufveranstaltung zugutekommen: der Heilung von Querschnittslähmung


     

Sie erreichen uns
Mo - Do: 7:30 - 16:30 Uhr
Fr: 7:30 - 14:00 Uhr


+41 41 511 77 66
oder nutzen Sie unseren Rückruf-Service
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder einfach direkt an
info-schweiz(at)evva.com