Web Banner Xesar Beschlag

Xesar - Das innovative elektronische Schließsystem

Einfach vielfältig

Kontrolle, Sicherheit und Flexibilität, vereint in einem innovativen, elektronischen Zutrittssystem – das ist Xesar. Egal, ob in Wohnhausanlagen, in einer Bildungseinrichtung oder in einem Office Park eingesetzt, Xesar ist einfach und sicher zu verwalten. Ob das in einem lokal installierten Netzwerk passiert oder über die Cloud, das bestimmen Sie.

Xesar-Top-Features

  • Mehrplatzbetrieb mit Benutzerrollen
  • Vielfältige Produktauswahl
  • Attraktive Bezahlmodelle
  • Send a Key
Das elektronische Zutrittssystem weltweit auf Siegeszug

Ob in Wohnbauten, in Unternehmen oder in sozialen Einrichtungen – zahlreiche Menschen gehen täglich ein und aus. Dabei ist wichtig, dass Zutrittsberechtigungen einfach und effizient erteilt werden. Mit Xesar ist das ganz einfach. Das System unterstützt Sie mit vielen benutzerfreundlichen Xesar-Software-Features für mehr Kontrolle und Sicherheit.

Technopark Raaba, AT
Die Xesar-Software. Flexibel – einfach – sicher. Xesar erleichtert Ihnen Ihre Arbeit. Hier die Highlights der Xesar-Software auf einen Blick.
Ein System, viele Möglichkeiten Zur Inbetriebnahme der Xesar-Anlage werden die einzelnen Xesar-Komponenten via Xesar-Tablet mit der Xesar-Software synchronisiert. Smartphones werden direkt per SMS berechtigt, alle anderen Zutrittsmedien über die Codierstation oder den Online-Wandleser mit den Zutrittsberechtigungen beschrieben. Im Virtuellen Netzwerk verteilen die im Umlauf befindlichen Zutrittsmedien die Sicherheitsinformation (Blacklist) im Gebäude.
Vielfältige Produktwelt. Sie wünschen, Xesar spielt Dank des vielfältigen Produktsortiments können Sie Xesar nicht nur bei Türen im Innen- und Außenbereich, bei Drehkreuzen und Fluchttüren einsetzen, sondern selbst bei Serverschränken und Rolltoren.
Imagebild Xesar
Xesar-Software

Die Xesar-Verwaltungssoftware bietet zahlreiche intelligente Features und erleichtert Ihnen Ihren Arbeitsalltag. Sie ist auf einer browserbasierenden Client-Server Architektur aufgebaut. Diese ermöglicht neben einem bequemen Mehrplatzbetrieb der Anlage auch noch die Erfüllung der Anforderungen von großen Xesar-Anlagen. Die Bedienoberfläche ist klar und übersichtlich strukturiert und ist gemäß der user-spezifischen Rollen individuell konfigurierbar.

Vorne-links-oben (VLO)
Mit Xesar-App noch vielfältiger

Die userfreundliche Xesar-App macht das Smartphone zu einem weiteren Zutrittsmedium. Berechtigungen werden aus der Verwaltungssoftware direkt an Smartphones geschickt. Sobald die Xesar-App geöffnet ist, sucht sie nach berechtigten Komponenten in BLE-Reichweite. Diese werden übersichtlich angezeigt und in der App entsperrt. Dank des cloudbasierten Xesar Mobile Service (XMS) können auch On-Premise Anlagen die Vorteile von Smartphones nutzen. Die Xesar-Anlage selbst muss nicht in der Cloud sein. Kompatibel mit Smartphone ab Android 10 oder iOS 15.

Illustration Virtuelles Netzwerk Xesar
Virtuelles Netzwerk

Das Virtuelle Netzwerk von Xesar nutzt die im Umlauf befindlichen Zutrittsmedien, um Informationen zwischen Xesar-Software und Türen auszutauschen und hält so das System immer aktuell.

Dashboard & Benutzerrollen
Anwesenheitsanzeige
Ein Gebäudeverwalter muss zu jedem Zeitpunkt wissen, wer sich im Gebäude befindet, um es in einem Brandfall rasch räumen zu können. Dazu braucht er neben der Vereinzelungsanlage auch Informationen über die Personen, die über die Xesar-Schnittstelle zur Verfügung stehen.
Lieferung, Anwendungsbeispiel Schnittstelle Xesar
Türtaster am Desktop
Ihr Empfang muss immer wieder Lieferanten die Lagertüre aus der Ferne öffnen. Ein Shortcut am Desktop ermöglicht dies über die Xesar-Schnittstelle, ohne die Verwaltungssoftware bedienen zu müssen.
Imagebild, Drücker in Holztüre verbaut, Menschen im Hintergrund
Rasche Anlageninbetriebnahme
Der EVVA-Partner installiert eine neue Xesar-Anlage und muss eine große Zahl an Einbauorten laut dem Gebäudeplan eingeben. Mit dem Xesar-Importtool gelingt dies mit einer entsprechenden Liste im CSV-Format über die Xesar-Schnittstelle auf Knopfdruck.
Mitarbeiter, Kartenausgabe, Schnittstelle, Xesar
Neue Mitarbeitende
Ein neuer Mitarbeitender beginnt am 1. Juni und bekommt eine Zutrittskarte mit den entsprechenden Zutrittsberechtigungen übergeben. Das wird automatisch von der Personalverwaltungssoftware an die Xesar-Verwaltungssoftware übermittelt.
Schnittstelle, Xesar, Personenverwaltung
Personenverwaltung leicht gemacht
Ein Mitarbeiter wechselt in eine andere Abteilung. Die Änderung der entsprechenden Zutrittsberechtigung wird automatisch über die Schnittstelle von der Personalverwaltungssoftware an die Xesar-Verwaltungssoftware weitergeleitet.
Bürogebäude
EVVA-Akademie
Die EVVA-Akademie veranstaltet regelmäßig Trainings zu unseren Produkten. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre alles über Xesar.
MQTT Schnittstelle
API-Dokumentation
In der Schnittstellen-Dokumentation finden Sie all jene Funktionen der Xesar-Verwaltung, die Sie über die Xesar-Schnittstelle ansteuern können, sowie alle Informationen, um Ihren Anschluss an die Schnittstelle programmieren zu können.
Xesar Erklärvideo
E.X.PZ.KZ-S Montagevideo
E.X.BE.Z1 Montagevideo
E.X.DR.Z1 Montagevideo
E.XA.WL.RU Montagevideo
E.XA.WL.RA Montagevideo
Sie erreichen uns
Mo - Do: 7:30 - 16:30 Uhr
Fr: 7:30 - 13:00 Uhr

+49 2151 37 36 - 0
oder nutzen Sie unseren Rückruf-Service
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular oder einfach direkt an
office-krefeld(at)evva.com